Unter Business Transformation versteht man die Einführung von Standards für die Umsetzung vorgegebener Geschäftsprozesse in Kapitalgruppen zur Erreichung von Wirtschaftlichkeits- und Effizienzzielen. Sie setzt Investitionen in zusätzliche IT-Lösungen und organisatorische Veränderungen voraus, insbesondere bei der Gründung von Tochtergesellschaften, bei M&A-Prozessen und bei der Vorbereitung der Expansion.
Eine solche Unternehmenstransformation beinhaltet Maßnahmen auf zahlreichen Märkten, in verschiedenen Ländern oder sogar Kontinenten und erfordert die Analyse gesetzlicher, wirtschaftlicher, finanzieller und gesellschaftspolitischer Regelungen. Die spektakulären Effekte einer Business Transformation hängen daher in hohem Maße von der Erfahrung des Implementierungspartners, von der Flexibilität des Unternehmens und von seiner Offenheit für Veränderungen ab.