Integration und Migration von Jira, Confluence und anderen Atlassian-Produkten

Wir sind Experten für IT-Lösungen im Unternehmensbereich. Mit unseren Spezialisten können Sie Jira sicher in die Cloud migrieren und Atlassian-Produkte integrieren, um Ihr Unternehmen noch effizienter zu unterstützen.
Integration und Migration von Jira, Confluence und anderen Atlassian-Produkten

BESCHREIBUNG DER LÖSUNG

Für die Atlassian-Produkte bieten wir einen umfassenden Service. Wir implementieren und warten nicht nur die Software, sondern unterstützen unsere Kunden auch bei der Migration in die Cloud und der Integration mit anderen Tools.

MIGRATION VON ATLASSIAN

Wir helfen Ihnen bei der Migration von Jira vom Server in die Cloud oder in ein Rechenzentrum, wobei wir Verfügbarkeit, Kosten, Kapazität und die Arbeitsabläufe in Ihrem Unternehmen berücksichtigen. Entscheiden Sie sich für eine Migration mit Hicron, wenn Sie Folgendes benötigen:

  • professionelle Beratung bei der Datenmigration in die Cloud
  • Unterstützung bei der Empfehlung des besten Migrationspfads
  • Ausarbeitung eines detaillierten Migrationsplans
  • Umfassende und sichere Migration Ihrer IT-Umgebung von Atlassian-Produkten in die Cloud
  • Unterstützung nach der Migration

Zu jedem Zeitpunkt der Migration stellen wir sicher, dass Sie in ständigem Kontakt mit unseren Experten stehen. Sie beraten Sie dabei, welche Variante und welches Hosting für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist, und sorgen dann für die Umsetzung der gemeinsam getroffenen Vereinbarungen.

INTEGRATION VON ATLASSIAN

Die Produkte von Atlassian bieten enorme Möglichkeiten für Integrationen, mit deren Hilfe die Arbeit innerhalb und zwischen Teams rationalisiert und beschleunigt werden kann. Wir führen folgende Systemintegrationen durch:

  • Jira-Jira-Integrationen
  • Integrationen mit externen Ticketingsystemen
  • Integrationen mit Nutzung verfügbarer Add-ons
  • Integrationen mit der Bereitstellung von dedizierten externen Dienstleistungen
  • Einseitige oder zweiseitige Integrationen

Wenn sie gut ausgeführt wird, ermöglicht die Integration noch bessere Ergebnisse. Atlassian-Produkte (einschließlich Jira) funktionieren gut miteinander, aber auch mit externen Tools. Sie sind flexibel und können je nach den Bedürfnissen des Unternehmens beliebig erweitert werden, indem sie mit zusätzlichen Funktionen und Automatisierungen ausgestattet werden, um Zeit zu sparen und effizienter zu funktionieren.

MIGRATION VON ATLASSIAN-PRODUKTEN IN DIE CLOUD ODER IN EIN RECHENZENTRUM

Atlassian hat das Ende des Supports für Jira Server für Februar 2024 angekündigt. Sie sollten also schon jetzt in Betracht ziehen, Jira auf eine andere Art von Hosting zu migrieren. Unser Expertenteam wird dabei die beste Lösung für Ihr Unternehmen auswählen.

MIGRATION IN EIN RECHENZENTRUM

Die Migration zu Jira Data Centre empfiehlt sich für große Unternehmen, deren Teams aus mehreren Mitgliedern bestehen und an komplexen Projekten arbeiten. Es ist auch die beste Lösung für spezielle oder komplexe betriebliche Anforderungen und sie bietet uneingeschränkte Datensicherheit vor Ort. Die Rechenzentrumsanwendungen von Atlassian erfüllen die strengsten Anforderungen von Unternehmen und ermöglichen die volle Kontrolle über Daten, Sicherheit und Leistung.

Vorteile der Migration zu Jira Data Centre:

  • Möglichkeit, seine Infrastruktur selbst zu hosten, was eine vollständige Unabhängigkeit garantiert,
  • erfüllt die Anforderungen größerer Unternehmen und unterstützt umfangreiche Geschäftsprozesse,
  • keine Benutzerbegrenzung,
  • größere Kontrolle über die im Atlassian-System gespeicherten Daten, da sie nicht an eine externe Stelle übertragen werden,
  • Möglichkeit, Ihre eigene Jira-Instanz zu verwalten,
  • unabhängige Verwaltung von Add-Ons und Versionen des Atlassian-Systems, so dass Sie sich vollständig an die wachsenden Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer Organisation anpassen lassen.

Nutzen Sie unsere Erfahrung, um sicherzustellen, dass Ihre Migration reibungslos und ohne Ausfallzeiten verläuft.

MIGRATION IN DIE CLOUD

Die Migration von Atlassian in die Cloud bringt viele Vorteile mit sich:

  • keine Notwendigkeit, Produkte auf Ihrem eigenen Server zu installieren und zu warten, was zu einer geringeren Belastung Ihrer eigenen IT-Infrastruktur führt,
  • niedrigere Anfangs- und Wartungskosten, da Sie sich nicht um Verwaltung, Hosting und Infrastruktur sowie den Kauf physischer Hardware kümmern müssen,
  • uneingeschränkte Mobilität und die Möglichkeit, aus der Ferne zu arbeiten,
  • umgehender Zugang zu neuen Funktionen,
  • flexibles Abonnementmodell,
  • Möglichkeit, die Software schnell zu nutzen.

Wir konzentrieren uns darauf, die Migration so sicher wie möglich und ohne Unterbrechungen für das Unternehmen durchzuführen. Bevor wir mit der Migration beginnen, stellen wir sicher, dass alle verwendeten Add-ons in der Cloud-Version verfügbar sind, so dass die Nutzer nach Abschluss der Migration Zugriff auf alle bisherigen Funktionen haben. Wenn bestimmte Erweiterungen in der Cloud-Version nicht möglich sind, empfehlen wir stattdessen Ersatzlösungen. Außerdem führen wir für jede Anwendung separate Backups durch, um die Sicherheit der Kundendaten uneingeschränkt zu gewährleisten.

Nutzen Sie unsere Erfahrung, um sicherzustellen, dass Ihre Migration reibungslos und ohne Ausfallzeiten verläuft.

PHASEN DER MIGRATION

Wenn Sie sich für eine Migration von Jira (oder anderen Atlassian-Produkten) mit einem zertifizierten Expertenteam entscheiden, müssen Sie keine Ausfallzeiten für Ihr Unternehmen, keinen Verlust von Daten und Informationen oder das Auftreten von Fehlern befürchten, die Ihren Geschäftsbetrieb beeinträchtigen. Wir legen die einzelnen Phasen und deren Verlauf individuell mit dem Kunden fest, wobei wir mögliche Herausforderungen, das Budget und die Umsetzungszeit mit einbeziehen.

PHASE I – ANALYSE

Bevor wir mit den eigentlichen Arbeiten beginnen, analysieren wir die bestehende Infrastruktur und überprüfen die Versionen des bestehenden Systems, um es gegebenenfalls zu aktualisieren. Wir prüfen dabei auch die implementierten Erweiterungen und Sicherheitsfunktionen. Und wir bewerten die Leistung der bestehenden Systeme. Auf dieser Grundlage ermitteln wir die Projektanforderungen, wählen die Ziellösung aus und legen dann den Arbeitsplan fest.

PHASE II – MIGRATION

Wir sichern die Daten und die Konfiguration und können dann anschließend auf eine Test- oder Zielversion migrieren. Vor der Migration des Systems in die Produktionsversion überprüfen wir die Funktionsweise der Anwendung: Workflow, Konfiguration von Ereignissen, Funktionalitäten, Auslastung und Leistung. Nach der Implementierung kann das Unternehmen in der Umgebung seiner Wahl arbeiten (Serverversion, Jira Cloud oder Rechenzentrum).

PHASE III – UNTERSTÜTZUNG

Sobald die Migration von Jira abgeschlossen ist, wird noch einmal die korrekte Funktionsweise der Anwendung überprüft. Wir bieten auch Unterstützung für die Endbenutzer, damit sie bei unvorhergesehenen Problemen leicht mit Spezialisten in Kontakt treten können. Außerdem bieten wir optionale Schulungsdienste an. Ihr Umfang ist an die Bedürfnisse von Administratoren und Endbenutzern angepasst.

atlassian-migration

INTEGRATION VON ATLASSIAN-PRODUKTEN

Sorgen Sie dafür, dass Ihr Team weniger Zeit mit der Verwaltung der Arbeit und mehr Zeit mit spannenden Projekten und innovativer Softwareentwicklung verbringt. Atlassian-Produkte können an die Projektmethoden Ihres Unternehmens angepasst werden.

Atlassian arbeitet mit den größten Technologieunternehmen (u. a. Slack, Microsoft, Google) zusammen und bietet Ihnen die Möglichkeit, auf über 3.000 Integrationen zurückgreifen zu können, so dass die Nutzer nicht auf vertraute und bewährte Tools verzichten müssen.

VORTEILE EINER INTEGRATION

Im Folgenden finden Sie Beispiele für Integrationen und die sich aus ihnen ergebenden Vorteile.

Jira Software Cloud + Slack/Teams

  • verbesserte Kommunikation
  • bessere Verwaltung der bei den Nutzern verstreuten Informationen, damit diese sich auf ihre Aufgaben konzentrieren können
  • bietet die Möglichkeit für umfangreiche Mitteilungen mit Schlüsseldaten
  • Möglichkeit, Ereignisse mit Jira zu verknüpfen und sie zu abonnieren
  • kürzere Suchzeiten für Benachrichtigungen und mehr Transparenz
  • Senden von täglichen Benachrichtigungen oder Nachrichten, wenn ein Ereignis mit hoher Priorität erstellt wird

Jira Software + Confluence

  • vollständige Transparenz zwischen den in Jira verfolgten Ereignissen und den Inhalten in Confluence, z. B. Berichten
  • zentrale Informationsquelle für Software-Dokumentation
  • Vorlagen, beispielsweise für Notizen oder Anforderungen, beschleunigen die Arbeit
  • Überwachung der Fortschritte in Echtzeit oder durch ein statisches Änderungsprotokoll
  • Zeitpläne, mit denen die Beteiligten automatisch über den Projektfortschritt informiert werden

Jira + Outlook

  • Erstellung von neuen Tickets in Jira über Outlook
  • Bearbeitung von Tickets ausgehend von Outlook durchführen
  • schneller Zugang zu Informationen

Jira + Jira

  • zwei getrennte Ticketsysteme für den Auftragnehmer und den Auftraggeber, mit denen sie unabhängig voneinander arbeiten können, wobei die Integration zwischen ihnen eine stets aktualisierte und kontinuierliche Informationen gewährleistet
  • aktuelle Informationen über den Fortschritt der Aufgaben
  • Automatisierung von Tickets
  • hohes Niveau des Kundendienstes und schnellere Kommunikation

WARUM SOLLTEN SIE SICH FÜR EINE ZUSAMMENARBEIT MIT HICRON ENTSCHEIDEN?

Personalisierte Lösungen
Wir beginnen mit der Analyse Ihrer Bedürfnisse, prüfen Ihre vorhandene Installation und die technischen und geschäftlichen Anforderungen Ihres Unternehmens, damit die von uns vorgeschlagene Lösung den Zielen voll entspricht und sich in die Abläufe des Unternehmens einfügt.
Trusted Advisor
Wir verstehen uns als Berater für unsere Kunden, nicht nur als Softwarelieferant. Dank unserer 16-jährigen Erfahrung in der IT-Branche haben wir die spezifischen Geschäftsprozesse kennengelernt und optimale Lösungen für sie entwickelt. Das Verständnis für die Bedürfnisse des Marktes war von Anfang an Teil unserer DNA.
Kenntnisse der Geschäftswelt
Wir haben IT-Projekte auf fast allen Kontinenten durchgeführt. So verfügen wir über internationale Erfahrung in vielen Branchen, darunter Telekommunikation, Automobilindustrie, Kosmetik und Medizin.
Flexible Zusammenarbeit
Wir stimmen die Art und den Umfang der Zusammenarbeit auf Ihre spezifischen Unternehmensziele ab. Die Bedingungen legen wir individuell fest, so dass der Vertrag auf die Arbeitsweise und die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist. Wir haben Erfahrung mit Projekten, die zu 100 % aus der Ferne durchgeführt werden, aber wir bieten auch Dienstleistungen vor Ort beim Kunden an.

Kontaktanfrage

Lassen Sie uns über die Prozesse in Ihrem Unternehmen sprechen

Tägliche Herausforderungen lassen sich leichter lösen, wenn Sie die richtigen Werkzeuge haben! Wenden Sie sich an unsere Berater und finden Sie heraus, welche auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Software Ihnen hilft, effizienter zu arbeiten.
Artur Atlassian expert

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Ok, ich stimme zu