Digitale Transformation in der Personalabteilung
Mehr und mehr Unternehmen erkennen die Vorteile, die mit der Automatisierung und Zentralisierung von Daten einhergehen. Der Bereich der Mitarbeiterverwaltung stellt hier keine Ausnahme dar. Egal, ob es sich um Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Einstellungsverfahren oder Möglichkeiten zur Mitarbeitermotivation handelt, die moderne Technologie bietet viel Raum für Verbesserungen.
Mit SAP-Lösungen – und zwar sowohl mit HCM als auch mit SuccessFactors – können Sie den Zeitaufwand für die Implementierung von HR-Prozessen reduzieren, Arbeitsabläufe rationalisieren und Entscheidungen über Mitarbeiter auf der Grundlage leicht zu interpretierender Daten treffen. Welche Vorteile ergeben sich daraus für Ihr Unternehmen? Dadurch können Sie die Zeit von Personalverantwortlichen freisetzen, Beförderungswege besser gestalten und die Motivation der Mitarbeiter steigern. Außerdem können Sie so mehr über ihre Bedürfnisse und ihre Arbeitsweise erfahren. Finden Sie heraus, welche Bereiche Sie mit modernen Technologien und IT-Tools verbessern können!
Kann ich SAP HCM schon vor der Implementierung testen und skalieren?
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Geschäftsprozess in den Tools von SAP HCM abgebildet werden kann, sollten Sie ein Proof of Concept in Anspruch nehmen. Nehmen Sie an einem Workshop und einer Präsentation des konfigurierten Prozesses teil, der auf Hicron-Systemen basiert. Wenn Ihr ausgewähltes Tool den Test besteht, können wir die fertige Lösung auf Ihre Infrastruktur übertragen, wodurch Sie Zeit sparen und das richtige Lizenz-Abonnement-Modell auf die Anforderungen Ihrer serviceorientierten Architektur (SOA) abstimmen können.
Ein Proof of Concept ist auch ein guter Zeitpunkt, um Ihre Prozesse zu optimieren und sie im Hinblick auf die SAP Best Practices zu validieren.
Sie müssen nicht wissen, welches SAP-HR-Tool Sie wählen sollen, um von einem Proof of Concept zu profitieren. Füllen Sie einfach das Formular aus, wir werden Ihnen dann unter Berücksichtigung der verfügbaren Optionen und der von Ihnen geplanten Architektur bei der Auswahl der richtigen Lösung helfen. Wir modellieren den ausgewählten Geschäftsprozess auch auf Ihrer Infrastruktur, wenn Sie bereits SAP nutzen.
Die Preise für ein Proof of Concept werden individuell gestaltet und hängen von der Komplexität des Geschäftsprozesses und der gewählten Lösung ab.
Was ist SAP HCM?
SAP HCM (SAP Human Capital Management) ist eine SAP-ERP-Lösung, die eine fundierte Grundlage für die Verwaltung von Personal- und Gehaltsabrechnungsprozessen, die Berechnung von Arbeitszeiten oder den Aufbau einer Organisationsstruktur bietet. Es handelt sich um ein komplettes und mehrdimensionales System, das um Module und Funktionalitäten erweitert werden kann, die auf spezifische Anforderungen oder HR-Prozesse im Unternehmen zugeschnitten sind.
Die Lösung SAP HR optimiert nicht nur die Arbeitsabläufe einer Organisation, sondern unterstützt auch die Mitarbeiter bei ihren täglichen Aufgaben.
Welche Prozesse bildet SAP im Personalwesen ab?
Die Prozesslandkarte visualisiert die Geschäftsarchitektur und ermöglicht es Ihnen, das Gesamtbild der Organisation zu erfassen und so Geschäftsmöglichkeiten zu erkennen. Auf dieser Grundlage können dann Anpassungen und Verbesserungen im System selbst oder in der gesamten Organisation angestrebt werden. Im Bereich HR ermöglichen die einzelnen Module unter anderem die Abbildung und Automatisierung des finanziellen Leistungsbonusprozesses, die Organisation der Rekrutierung eines neuen Mitarbeiters und seine Einarbeitung in das Unternehmen, die Nachfolge- und Vertretungsplanung oder das Schließen von Kompetenzlücken und die Organisation der entsprechenden Schulungen.