Hicron Validated S/4 Life Science

Hicron Validated S/4 Life Science

Sichere Migration auf SAP S/4HANA für die Life-Sciences-Branche

Unternehmen der Life-Science-Branche stehen vor außergewöhnlichen Herausforderungen – von strengen Vorschriften über das Datenmanagement bis hin zur Gewährleistung der Geschäftskontinuität. Angesichts steigender Gesundheitsausgaben und der rasanten Entwicklung von Medizin und Künstlicher Intelligenz wird die Digitalisierung nicht nur zu einer Notwendigkeit, sondern zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor.

Eine erfolgreiche IT-Transformation erfordert einen strategischen Ansatz für die Systemmigration und bewährte Technologiepartner. Wir bei Hicron unterstützen Unternehmen bei diesem Prozess, indem wir das SAP-Angebot für Life Sciences, das die Migration auf SAP S/4HANA umfasst, mit der Validierung neuer Systeme unter Berücksichtigung der Branchenanforderungen kombinieren.

Unser innovativer Ansatz ermöglicht es uns, moderne Technologien an die spezifischen Anforderungen von Pharma-, Biotechnologie- und Medizintechnikunternehmen anzupassen. Wir sorgen für Sicherheit, minimieren das Risiko und maximieren die Effizienz der Implementierung und helfen Unternehmen dabei, den digitalen Transformationsprozess reibungslos zu meistern.

Wenden Sie sich an uns, um herauszufinden, wie wir auch Ihr Unternehmen bei seiner digitalen Transformation unterstützen können.

Life Sciences – eine besondere Branche voller Innovationen und Herausforderungen

Unternehmen der Life-Sciences-Branche arbeiten in einem Umfeld, in dem jede Änderung – insbesondere bei IT-Systemen – Präzision und die Einhaltung strenger Vorschriften erfordert. Es handelt sich um eine Branche, in der Unternehmen eine große Verantwortung tragen – von der Einführung neuer Medikamente und medizinischer Geräte bis hin zur Entwicklung von Technologien, mit denen die menschliche Gesundheit und das Leben unterstützt werden.

Um die Sicherheit von Produkten und Dienstleistungen zu gewährleisten, müssen Unternehmen strenge Normen und Vorschriften einhalten, die von globalen Institutionen erlassen werden. Jede Phase der Geschäftstätigkeit – von der Forschung über die Herstellung bis zum Vertrieb – erfordert eine ständige Überwachung, Qualitätskontrolle und genaue Dokumentation. Die Einhaltung der geltenden Vorschriften und eine effiziente Datenverwaltung sind die Grundlagen für den Erfolg in dieser schnelllebigen Branche.

Anforderungen der Life-Science-Branche im Zusammenhang mit der Migration auf SAP S/4HANA

Unternehmen der Life-Sciences-Branche benötigen IT-Systeme, die folgende Anforderungen erfüllen:

  • vollständige Einhaltung der Vorschriften – Erfüllung der Anforderungen von GxP®, FDA, EMA und weiteren Aufsichtsbehörden,
  • Datenintegrität und ‑konsistenz – präzise Verwaltung und Überwachung von Daten in Echtzeit,
  • Flexibilität und Skalierbarkeit – Möglichkeit zur Anpassung der Systeme an dynamische Marktveränderungen und neue Anforderungen,
  • Sicherheit und Zugriffskontrolle – Schutz sensibler Patienten- und klinischer Studiendaten,
  • Optimierung der betrieblichen Abläufe – Automatisierung und Rationalisierung der wichtigsten Geschäftsbereiche.

Herausforderungen für die Life-Sciences-Branche bei der Migration auf SAP S/4HANA

Bei der Migration von Systemen in die Cloud handelt es sich für die Life-Sciences-Branche um keinen vorübergehenden Trend, sondern vielmehr um einen natürliche Schritt in Richtung Wachstum und Innovation. Die Umstellung auf SAP S/4HANA ist eine strategische Entscheidung, die neue Möglichkeiten eröffnet, aber gleichzeitig auch Herausforderungen mit sich bringt – insbesondere in einem so anspruchsvollen und stark regulierten Sektor.

In der Life-Sciences-Branche zählen die folgenden Aspekte bei der Migration auf SAP S/4HANA zu den wichtigsten: 

  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften – Notwendigkeit, strenge gesetzliche Anforderungen und GxP®-Standards zu erfüllen,
  • Integration mit vorhandenen Systemen – Sicherstellung, dass neue Lösungen nahtlos mit bereits vorhandenen Anwendungen und Prozessen zusammenarbeiten,
  • Datenmanagement – Notwendigkeit, die Datenintegrität und qualität während der Migration zu wahren,
  • Produktqualität – Bereitstellung von Tools und Prozessen, die Unternehmen bei der Aufrechterhaltung und Verbesserung der Qualität von Arzneimittelprodukten unterstützen,
  • Prozesskonsistenz – Gewährleistung der operativen Einheitlichkeit und Minimierung des Fehlerrisikos durch Synchronisierung der Systeme und Standardisierung der Verfahren,
  • Minimierung von Ausfallzeiten – Durchführung der Migration in einer Art und Weise, die den laufenden Betrieb, einschließlich der Realisierung von Geschäftsplänen, nicht beeinträchtigt,
  • zuverlässige Absicherung – Implementierung von Sicherheitslösungen zur Gewährleistung der Datensicherheit und des Schutzes vor Cyber-Bedrohungen,
  • Validierung und Tests – Notwendigkeit zur Durchführung umfassender Tests, um die Zuverlässigkeit des neuen Systems zu gewährleisten,
  • geeigneter Implementierungspartner – Wahl eines erfahrenen Technologieanbieters, um eine reibungslose Projektumsetzung, die Einhaltung der Branchenanforderungen und die optimale Nutzung des Potentials von SAP S/4HANA sicherzustellen.

Wozu dient die Validierung von Informationssystemen in den Life Sciences?

In der Life-Sciences-Branche, in der Präzision, Sicherheit und die Einhaltung von Vorschriften von entscheidender Bedeutung sind, spielt die Validierung von IT-Systemen eine grundlegende Rolle. Mit diesem Prozess wird sichergestellt, dass neue und aktualisierte IT-Lösungen wie gewünscht funktionieren und betriebliche Risiken minimiert werden.

Die Migration auf SAP S/4HANA stellt nicht einfach nur eine technische Veränderung dar, sondern ist vielmehr ein kritischer Prozess, der eine sorgfältige Kontrolle erfordert. Die Systemvalidierung hilft dabei, potentielle Risiken zu vermeiden, die sich aus der Umstellung ergeben, wie beispielsweise der Verlust von Datenintegrität, Betriebsfehler oder Prozessinkonsistenzen. Dadurch können Unternehmen sicherstellen, dass ihre IT-Systeme nicht nur den GxP®– und anderen globalen Vorschriften entsprechen, sondern auch so sicher und ausfallsicher wie möglich sind.

Eine ordnungsgemäß durchgeführte Validierung ist eine Garantie für die Stabilität und Zuverlässigkeit der IT-Umgebung, die für Pharma-, Biotechnologie- und Medizintechnikunternehmen von entscheidender Bedeutung ist. Sie ermöglicht einen reibungslosen Betrieb des Unternehmens, eine sichere Datenverwaltung und die volle Betriebsbereitschaft für Inspektionen und behördliche Audits.

Dedizierte SAP-Lösung für Life Sciences

Bei SAP für die Life-Sciences-Branche handelt es sich um ein modernes, cloudbasiertes ERP-System, das durch Künstliche Intelligenz unterstützt wird und Pharma-, Biotechnologie- und Medizintechnikunternehmen bei der Verwaltung komplexer Geschäftsprozesse hilft. Mit RISE with SAP erhalten Unternehmen nicht nur eine zuverlässige IT-Infrastruktur, sondern auch branchenspezifische Dienste, die es ihnen ermöglichen, mit den dynamischen Marktveränderungen Schritt zu halten und die globalen Vorschriften einzuhalten.

SAP für die Life-Sciences-Branche ist nicht nur ein ERP-System, sondern ein skalierbares klinisch-kommerzielles Ökosystem, das die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleistet, die betriebliche Effizienz steigert und Organisationen dabei hilft, Innovationen mit ihrem Wachstumstempo in Einklang zu bringen. Unternehmen, die sich für die Lösungen von SAP in diesem Bereich entscheiden, können ihre Abläufe an den aktuellen Marktanforderungen und globalen Trends ausrichten und so Wettbewerbsvorteile erzielen.

Mit SAP für die Life-Sciences-Branche können Unternehmen der Biowissenschaften und des Gesundheitswesens innovative Produkte und Therapien schneller und effizienter auf den Markt bringen und komplexe Liefer- bzw. Bereitstellungsprozesse effektiver verwalten.

SAP-Software für die Life-Sciences-Branche ermöglicht es:

  • eine stabile und sichere Lieferkette in einem integrierten Ökosystem zu gewährleisten,
  • Forschungs- und klinische Prozesse zu optimieren und ihre Effizienz zu steigern,
  • Zell- und Gentherapien so zu organisieren, dass die Umsetzungsdauer verkürzt werden kann,
  • die Arbeit von Teams mit intuitiven Tools effizienter zu machen,
  • den Geschäftsbetrieb nachhaltig und rentabel zu gestalten,
  • fortschrittliche Analysen auf der Grundlage Künstlicher Intelligenz zu nutzen, um dadurch bessere Entscheidungen zu treffen.
SAP S/4HANA Public Cloud
SAP S/4 HANA Private Cloud

Sichere und personalisierte Migration in die Cloud mit Hicron

Wir bei Hicron unterstützen Life-Sciences-Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation durch die Implementierung von SAP S/4HANA Private Cloud. Diese Lösung verschafft Ihnen die volle Kontrolle über Ihr System, da es in einer dedizierten privaten Cloud läuft, die auf die individuellen Anforderungen Ihrer Organisation zugeschnitten ist.

Dadurch wird eine reibungslose Migration ohne Unterbrechung der zentralen Geschäftsprozesse gewährleistet. Wir schaffen eine Cloud-Umgebung, die auf die individuellen Anforderungen des Kundenunternehmens zugeschnitten ist und ein Höchstmaß an Sicherheit und die Einhaltung von Branchenvorschriften sicherstellt. Das gesamte System wird in der Infrastruktur des Unternehmens gehostet, was Flexibilität, Zuverlässigkeit und volle Kontrolle über Daten und Abläufe garantiert.

Worin besteht das Angebot von Hicron Validated S/4 Life Science?

Bei Hicron Validated S/4 Life Science handelt es sich um einen modernen Ansatz für die Systemimplementierung in der Life-Sciences-Branche, der sich auf Innovationen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Verbesserung betrieblicher Prozesse konzentriert. Seine Grundlage ist die Integration von Projektaktivitäten mit Qualitätsverfahren, unterstützt durch ein spezialisiertes DMS. Es ermöglicht die Überwachung des Validierungsprozesses und die Erfassung von Rohdaten aus der Validierung, was bei Inspektionen von entscheidender Bedeutung ist.

Das Angebot von Hicron stellt eine einzigartige Möglichkeit dar, sicher und effizient auf eine moderne, cloudbasierte SAP S/4HANA-Umgebung zu migrieren, kombiniert mit einer professionellen Validierung der neuen Infrastruktur. Unsere Implementierungs- und Validierungsteams können auf einen reichen Erfahrungsschatz in der Zusammenarbeit mit Life-Sciences-Unternehmen zurückgreifen und werden darüber hinaus von externen Experten unterstützt, die sich auf die Optimierung der Verfahren im Einklang mit den Branchenvorschriften konzentrieren. Das Ergebnis ist, dass unsere Kunden nicht nur Compliance erhalten, sondern auch Stabilität, Sicherheit und einen Wettbewerbsvorteil in einem dynamischen Geschäftsumfeld.

Funktionsumfang des Dienstes Hicron Validated S/4 Life Science

  • Migration auf SAP S/4HANA – umfassende Umstellung auf eine moderne SAP S/4HANA-Umgebung, mit der die vollständige Einhaltung der Vorschriften der Life-Sciences-Branche gewährleistet ist.
  • Validierung der Informationssysteme – Einhaltung der FDA-, EMA- und GxP®-Normen, Gewährleistung von Sicherheit, Transparenz und Inspektionsbereitschaft.
  • Umfassende Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften – Anpassung des Systems an internationale Vorschriften und Erstellung einer vollständigen Validierungsdokumentation.
  • Automatisierung des Validierungsprozesses – Implementierung intelligenter Tools zur Verkürzung der Validierungszeit, Minimierung der Kosten und Steigerung der betrieblichen Effizienz.
  • Optimierung des Stammdatenmanagements – Zentralisierung und Sicherheit der Daten in SAP S/4HANA, in Übereinstimmung mit den GxP®-Anforderungen, was die Datenqualität und ‑konsistenz verbessert.
  • Überwachung und Berichterstattung – fortschrittliche Analysemodule für die Echtzeitverfolgung der Prozesskonformität und schnelle Reaktion auf Abweichungen.
  • Integration mit Labor- und Fertigungssystemen – nahtloser Datenaustausch zwischen SAP und wichtigen Systemen wie LIMS und MES, was die Abläufe rationalisiert.
  • Sichere und kontrollierte Datenmigration – Sicherstellung der Datenintegrität während der Umstellung auf SAP S/4HANA in Übereinstimmung mit den Best Practices der Branche.
  • Abstimmung mit Audits und Inspektionen – Unterstützung der Prozesse zur Qualitätskontrolle und Erfüllung der Anforderungen der Aufsichtsbehörden an die Systemkonformität.

Bei Hicron Validated S/4 Life Science handelt es sich um eine innovative Lösung, die Spitzentechnologie, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und betriebliche Effizienz in einem kohärenten Ökosystem miteinander kombiniert und Unternehmen so einen Wettbewerbsvorteil und eine sichere digitale Transformation verschafft.

Für wen ist dieses Angebot gedacht?

Die sich aus der Implementierung dieser Technologie ergebenden Vorteile sind unter anderem: 

  • Pharma- und Biotechnologieunternehmen – gewährleistet die vollständige Einhaltung der FDA- und EMA-Vorschriften im Bereich GxP® und optimiert das Daten- und Prozessmanagement.
  • Hersteller medizinischer Geräte – ermöglicht die sichere und konforme Migration von Systemen auf SAP S/4HANA und minimiert dabei Validierungsrisiken.
  • Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen – erhöht die Transparenz und Kontrolle über Prozesse, was die Markteinführung innovativer Produkte beschleunigt.
  • Lieferanten und Vertriebshändler von Medizinprodukten – erleichtert das Dokumentations- und Berichtsmanagement und optimiert die Lieferkette.

Die Kombination der Umstellung auf SAP S/4HANA mit einer umfassenden IT-Systemvalidierung ermöglicht Unternehmen nicht nur die Implementierung einer modernen und effizienten IT-Umgebung, sondern auch die vollständige Anpassung an die Anforderungen der Branche. Dies garantiert eine sichere digitale Transformation und stärkt die Marktposition in der sich schnell verändernden Life-Sciences-Branche.

Vorteile der Implementierung der Dienste aus der Hicron Validated S/4 Life Science Suite

Bei Hicron Validated S/4 Life Science handelt es sich nicht nur um eine hochmoderne Technologie, sondern auch um einen komplexen Ansatz, der Sicherheit, die vollständige Einhaltung von Vorschriften und die maximale betriebliche Effizienz in Unternehmen der Life-Sciences-Branche gewährleistet. Die Implementierung unserer Lösungen ist eine Investition in die Stabilität und zukunftssichere Entwicklung Ihres Unternehmens.

Die wesentlichen Vorteile bei der Implementierung der Hicron-Dienste: 

  • Vollständige Einhaltung gesetzlicher Vorschriften – das System entspricht den GxP®-, FDA-, EMA- und weiteren globalen Standards und beseitigt das Risiko einer Nichtkonformität.
  • Sichere Migration auf SAP S/4HANA – umgesetzt nach bewährten Verfahren, wird das Risiko von Fehlern und betrieblichen Ausfallzeiten verringert.
  • Implementierungsstrategie – integriert Design- und Validierungstätigkeiten und gewährleistet so die Konsistenz und Effizienz des digitalen Transformationsprozesses.
  • Optimierung der betrieblichen Effizienz – Rationalisierung von Fertigungs-, Logistik- und Verwaltungsprozessen, was zu Zeit- und Kosteneinsparungen führt.
  • Datenkonsistenz und ‑integrität – Zentralisierung und Vereinheitlichung von Informationen in der SAP-Umgebung, was eine bessere Kontrolle über die Geschäftsabläufe ermöglicht.
  • Verkürzung der Markteinführungszeit für Innovationen – Vereinfachung der F&E- und Zertifizierungsprozesse, wodurch die Markteinführung neuer Produkte beschleunigt wird.
  • Minimierung des operationellen Risikos – Dank der Validierung der IT-Systeme ist die Organisation für Audits gerüstet und erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards.
  • Flexibilität und Skalierbarkeit – das System lässt sich an dynamische Marktveränderungen und gesetzliche Anforderungen anpassen.
  • Höhere Daten- und Prozesssicherheit – Schutz der patentrechtlich geschützten Technologien und des Know-hows, Verringerung des Risikos für einen Verlust wichtiger Informationen.
  • Ökologisches und nachhaltiges Management – die Umstellung auf ein „papierloses“ Modell und die Minimierung der Verschwendung von Rohstoffen („wasteless“) reduzieren den ökologischen Fußabdruck der Organisation.
  • Schnellere Markteinführung von Produkten – die Optimierung betrieblicher Abläufe und ein verbessertes Datenmanagement unterstützen die Effizienz der Geschäftsabläufe.

Arten von Implementierungsverträgen

Wir haben darauf geachtet, dass unsere Vertragsangebote es uns ermöglichen, die Bedingungen für die Zusammenarbeit an die sich ständig ändernde Realität anzupassen. Bei Hicron bieten wir SAP Security in Form von drei zur Auswahl stehenden Verträgen an.

girl in the car

Time & Material

city traffic

Fixed Price

Team Extension

Warum sollten Sie sich für Hicron entscheiden?

Hicron arbeitet mit erfahrenen Validierungsexperten für Systeme der Life-Sciences-Branche zusammen. Wir wissen ihre Erfahrung zu schätzen. Diese Experten kennen die Besonderheiten der Branche und der IT-Systeme, was sich in erfolgreichen Projekten niedergeschlagen hat.

Vertrauen des Herstellers
Als langjähriger SAP-Partner sind wir offiziell autorisiert, was für ein höchstmögliches Niveau der von uns erbrachten Dienstleistungen spricht. Wir sind spezialisiert auf die Integration von SAP-Systemen mit anderen IT-Lösungen und gewährleisten eine reibungslose und sichere Implementierung, die auf die Besonderheiten der Life-Sciences-Branche zugeschnitten ist.
Globale Reichweite
Wir unterstützen Unternehmen auf der ganzen Welt, unabhängig von ihrer Größe und der Komplexität ihrer Prozesse. Unsere Lösungen sind flexibel und skalierbar und eignen sich daher sowohl für dynamische Startups als auch für multinationale Konzerne.
Expertenwissen
unsere Spezialisten verfügen über langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Pharma-, Biotechnologie- und Medizinunternehmen, was es uns ermöglicht, Projekte unter Berücksichtigung der gesetzlichen Anforderungen und der Besonderheiten der Life-Sciences-Branche erfolgreich umzusetzen. Darüber hinaus arbeiten wir mit hochqualifizierten Validierungsexperten außerhalb unserer Organisation zusammen, deren Wissen und praktische Erfahrung mit Informationssystemen für die Life-Sciences-Branche in effiziente, vorschriftsmäßige und erfolgreiche Implementierungen münden. Dadurch erhalten unsere Kunden Zugang zu den besten Spezialisten und umfassende Unterstützung in jeder Phase ihrer digitalen Transformation.
Unterstützung in jeder Phase
Wir bieten einen umfassenden Service: von der Implementierung und Validierung von SAP-S/4HANA-Systemen bis hin zur langfristigen Beratung und technischen Unterstützung. Wir unterstützen Unternehmen dabei, flexibel auf sich ändernde Markt- und Regulierungsanforderungen zu reagieren und die Einhaltung aktueller Standards zu gewährleisten.
Maßgeschneiderter Ansatz
Wir passen unsere Lösungen an die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden an und berücksichtigen dabei ihre einzigartigen Geschäftsprozesse und die gesetzlichen Anforderungen. Wir bieten flexible Implementierungsmodelle, eine vollständige Systemkonfiguration sowie kontinuierliche Unterstützung und strategische Beratung.
Professionalität und Qualität
Wir verfügen über Erfahrung in der Implementierung von Standard-SAP-Lösungen und in deren Anpassung an die Anforderungen der Life-Sciences-Branche. Wir entwickeln auch dedizierte Systeme für die anspruchsvollsten Umgebungen.
Stärke des Teams
Unsere Experten vereinen Wissen über SAP, Systemvalidierung und Branchenvorschriften, so dass wir Projekte unter Beachtung der höchsten Sicherheits-, Zuverlässigkeits- und Effizienzstandards durchführen können.
Innovationskraft und Kreativität
Unser Team ist eine Kombination aus erfahrenen Experten und jungen, kreativen Innovatoren, die gemeinsam moderne Lösungen umsetzen und die ehrgeizigen Visionen unserer Kunden verwirklichen. Wir haben keine Angst vor Herausforderungen und sind gerne bereit, Projekte zu übernehmen, die einen ungewöhnlichen Ansatz erfordern.

Unterstützung durch bewährte Experten

Das Implementierungsteam von Hicron und unsere Validierungsspezialisten verfügen über umfangreiche und langjährige Erfahrung bei der Durchführung einer Vielzahl von Projekten in den unterschiedlichsten Branchen. Seit beinahe zwei Jahrzehnten unterstützen wir Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation und liefern SAP-Lösungen, die ihnen dabei helfen, ihre strategischen Geschäftsziele zu realisieren. Durch unsere kontinuierliche Zusammenarbeit mit der Life-Sciences-Branche verfügen wir über ein tiefes Verständnis für deren spezifische Anforderungen und regulatorische Herausforderungen. Wir setzen modernste Technologien ein, um das Datenmanagement zu optimieren, die betriebliche Effizienz zu steigern und die vollständige Einhaltung der sich schnell ändernden Vorschriften zu gewährleisten. Unser Expertenwissen und unsere bewährten Ansätze haben uns das Vertrauen von weltweit mehr als 3.000 Unternehmen eingebracht.

Kontakt

Möchten Sie effizient und sicher auf SAP S/4HANA migrieren und dabei die besonderen Anforderungen der Life-Sciences-Branche vollständig berücksichtigen? Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf! Mit unseren Lösungen und unserem Fachwissen unterstützen wir Ihr Unternehmen in jeder Phase der Umstellung. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um eine stabile und gesetzeskonforme IT-Umgebung zu schaffen, die das Wachstum Ihres Unternehmens beschleunigen wird.

Kontaktanfrage

EIN VERTRAUENSWÜRDIGER SAP-PARTNER FÜR DIE OPTIMIERUNG IHRER GESCHÄFTSPROZESSE

Wir werden häufig von Unternehmen als Geschäftspartner ausgewählt, die nicht nur Schwierigkeiten mit ihrer SAP-Umgebung feststellen, sondern auch von solchen, die ihre Geschäftsprozesse verbessern möchten. Kontaktieren Sie uns, erläutern Sie Ihre geschäftliche Herausforderung und lassen Sie sich von uns helfen, so wie wir es schon Hunderte Male zuvor getan haben.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Ok, ich stimme zu