Wie schließe ich ein Ticket in Jira?

Wie schließe ich ein Ticket in Jira?
Tickets ermöglichen es Ihnen, einzelne Arbeitsschritte, die im Jira-System zu erledigen sind, im Auge zu behalten. Dabei kann es sich beispielsweise um eine Supportanfrage oder eine Ankündigung der nächsten Arbeitsschritte für ein Projekt handeln. Haben Sie die Arbeit an einem Ticket abgeschlossen? Alle Aufgaben sind bereits erledigt und die Benutzerprobleme wurden behoben? Erfahren Sie hier, wie Sie auf einfache Art und Weise die Arbeit an einem Ticket abschließen und die anderen Benutzer davon in Kenntnis setzen können.

Problem

Wie schließe ich ein Ticket in Jira, wenn die Bearbeitung der entsprechenden Aufgabe abgeschlossen ist?

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Jedes Ticket in Jira hat einen Status. Der Status eines Tickets zeigt an, an welcher Stelle im Workflow des Projekts es sich gerade befindet. Um ein Ticket zu schließen, muss sein Status geändert werden.

1. Öffnen Sie das betreffende Ticket in Jira.

2. Klicken Sie auf den Status, in dem sich das Ticket aktuell befindet – in unserem Beispiel ist dies „Zu erledigen“.

Wie markiere ich ein Jira-Ticket als abgeschlossen

3. Ändern Sie den Status des Tickets auf „Erledigt“ oder aber einen anderen Status, der in Ihrem System anzeigt, dass das Ticket geschlossen worden ist.

4. Das Ticket wird im System automatisch geschlossen und erhält dabei einen Status, der anzeigt, dass die Arbeit an diesem Ticket abgeschlossen worden ist.

Wir hoffen, dass Sie mithilfe der vorangegangenen Anweisungen eine einfache Methode zum Schließen eines Tickets in Jira kennengelernt haben. Denken Sie daran, dass es für eine effiziente Nutzung des Systems außerordentlich wichtig ist, den Status stets in der richtigen Reihenfolge zu halten und ihn systematisch zu ändern, da dies auch die Arbeit der übrigen Teammitglieder erheblich erleichtert. Beachten Sie dabei auch, dass jedes Projekt einen anderen Workflow haben kann und dass Sie in Ihrem System möglicherweise unterschiedliche Statusbezeichnungen und eine Liste der verfügbaren Übergänge haben.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie das System effektiv nutzen können, nehmen Sie bitte einfach den Kontakt zu uns auf.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Ok, ich stimme zu