Worum handelt es sich bei SAP Signavio Process Explorer?

Worum handelt es sich bei SAP Signavio Process Explorer?
Heutzutage umfasst das Veränderungsmanagement weit mehr als nur die Implementierung neuer Technologien und die Einleitung von Verbesserungen. Damit es tatsächlich effektiv ist, ist eine vollständige Transparenz der Geschäftsprozesse unabdingbar. Mit SAP Signavio Process Explorer können Sie diese Transparenz erhöhen. Dieses Tool überträgt Daten und Wissen über Prozesse in konkrete Aufgaben zur Optimierung.

SAP Signavio Process Explorer – was ist das eigentlich?

Bei SAP Signavio Process Explorer handelt es sich um ein fortschrittliches Tool zum Zusammenführen und Teilen von vorgefertigten Prozessmodellen, Vorlagen, Rollenbeschreibungen, Best-Practice-Empfehlungen und Leistungskennzahlen (KPIs). Es stellt eine wertvolle Wissensquelle dar, die auf den Erfahrungen von Unternehmen aus aller Welt basiert. 

Die Lösung ermöglicht es Unternehmen, ihre aktuellen Prozesse mit Referenzmodellen zu vergleichen, bestehende Mängel aufzudecken und Verbesserungsmaßnahmen zu planen. Dank dieser Lösung müssen Prozesse nicht von Grund auf neu erstellt werden, sondern Sie können stattdessen auf die Erfahrungen anderer zurückgreifen. 

sap signavio process explorer

Wie funktioniert SAP Signavio Process Explorer work?

SAP Signavio Process Explorer wird innerhalb des SAP-Signavio-Ökosystems genutzt – einer modernen Plattform für das Geschäftsprozessmanagement. Es lässt sich mit anderen Tools wie SAP Signavio Process Manager, Journey Modeler und Collaboration Hub integrieren und schafft so eine einheitliche Umgebung für die Prozessanalyse, ‑modellierung und ‑optimierung. Dieses Tool bietet interaktiven Zugriff auf Prozesslandkarten und die dazugehörige Dokumentation. Damit lassen sich Fragen zu Workflows, durchgeführten Aktionen, Rollen und Daten ganz einfach beantworten. 

Bedeutet dies, dass SAP Signavio Process Explorer vorwiegend zur Anzeige von Prozessen dient? Nein, die Lösung bietet Anwendern darüber hinaus noch viele weitere Vorteile. Sie ist eine Investition in die Konsistenz und Standardisierung von Verfahren im gesamten Unternehmen. Mit vorgefertigten Referenzprozessmodellen bietet das Tool eine schnellere Implementierung von SAP und die Möglichkeit, theoretische Prozesse mit tatsächlichen Prozessen zu vergleichen, was wiederum bessere, datengestützte Entscheidungen ermöglicht. 

SAP Signavio Process Explorer – warum verschafft es einen Wettbewerbsvorteil?

Unternehmen, die SAP Signavio Process Explorer nutzen, optimieren nicht nur bestehende Prozesse, sondern können auch schneller auf Veränderungen am Markt reagieren. Da moderne Organisationen auch im Hinblick auf die Prozesseffizienz miteinander konkurrieren, ist dieses Tool außerordentlich hilfreich, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. SAP Signavio Process Explorer ermöglicht ein umfassendes Verständnis dieser Prozesse und ihre Optimierung unter Berücksichtigung bewährter Geschäftspraktiken

Die Lösung unterstützt ein bewusstes Prozessmanagement und die Entwicklung einer Kultur der Weiterentwicklung. Außerdem beschleunigt sie die digitale Transformation im Unternehmen. Die Lösung verbindet eine globale Prozesswissensdatenbank mit praktischen Analysefunktionen und einer vollständigen Integration in das SAP-System. Durch die Kombination von Branchenwissen und SAP-Signavio-Tools kann das Unternehmen Lösungen entwickeln, die auf die tatsächlichen Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten sind, und zwar unabhängig von dessen Größe und technologischem Entwicklungsstand. 

SAP Signavio Process Explorer – Implementierung

Die Implementierung von Lösungen aus der SAP-Signavio-Familie, darunter auch von Process Explorer, erfordert nicht nur technisches Wissen, sondern darüber hinaus auch ein Verständnis für die Besonderheiten der jeweiligen Branche und die Unternehmenskultur des betreffenden Unternehmens. Aus diesem Grund spielen erfahrene Implementierungspartner hier eine so entscheidende Rolle. 

Als SAP-Partner mit langjähriger Erfahrung hilft Hicron seinen Kunden dabei, das volle Potential von Signavio Process Explorer in der Praxis auszuschöpfen. Die Experten von Hicron unterstützen Unternehmen bei der Analyse von Prozessen, der Ermittlung von Optimierungsmöglichkeiten und der Konzeption von Zielbetriebsmodellen. Dabei legen wir großen Wert auf den Bildungsaspekt – wir helfen den Teams nicht nur zu begreifen, „wie das System funktioniert”, sondern vor allem „warum bestimmte Prozesse so funktionieren, wie sie funktionieren”. Dadurch wird die Transformation nicht als einmaliges Projekt verstanden, sondern vielmehr als kontinuierlicher Verbesserungsprozess. Die Philosophie von Hicron lautet, dass der wahre Wert der SAP-Technologie nur dann zum Tragen kommt, wenn sie auch die tatsächlichen Geschäftsziele eines Unternehmens unterstützt

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Ok, ich stimme zu