Vom 8. bis zum 9. April nahmen die Vertreter von Hicron an der prestigeträchtigen Veranstaltung SAP CEE Partner Kick Off Meeting 2025 teil, die in Belgrad stattfand. Paweł Kresak, Chief Customer Officer bei Hicron, und Kamil Suszko, SAP Basis Manager bei Hicron, nahmen als Vertreter des Unternehmens den SAP CEE Partner Excellence Award 2025 in der Kategorie Most Strategic Cloud Deal 2024 entgegen. Wir haben uns mit Kamil unterhalten, der uns dabei einige Details zu dieser Auszeichnung verraten hat.
Hicron ist Preisträger des SAP CEE Partner Excellence Awards 2025!

Als SAP-Partner legen wir bei Hicron nicht nur großen Wert darauf, alle Anforderungen des Herstellers zu erfüllen, sondern sind auch stets bestrebt, diese Erwartungen noch zu übertreffen. Wir stellen unseren Kunden Systeme zur Verfügung, die so weit wie möglich auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Migrationen und Implementierungen von Cloud-Systemen führen wir zu ihren Bedingungen durch. Das bringt uns nicht nur das Vertrauen unserer Auftraggeber ein, sondern auch das von SAP selbst, wie es die Auszeichnung zeigt, die wir nun erhalten haben. Mehr dazu erfahren Sie im untenstehenden Artikel.
Ich möchte mich bei Ihnen bedanken! Eigentlich gebührt die Anerkennung dem gesamten Hicron-Team. Die Auszeichnung, die wir erhalten haben, geht auf viele Väter des Erfolgs zurück. Das strategisch wichtigste Geschäft erforderte viele Tage der Vorbereitung im Angebotsverfahren – von der Vertriebsabteilung bis hin zum Beratungsteam. Abgesehen von mir selbst sollten auf jeden Fall Adam Warszewski und Andrzej Januszewski hervorgehoben werden, so wie viele, viele weitere.
Jeder hat seinen Teil zum erreichten Erfolg beigetragen – also möchte ich hier nicht eine bestimmte Person hervorheben.
Worum ging es beim SAP CEE Partner Kick Off Meeting 2025?
Das SAP CEE Partner Kick Off Meeting 2025 in Belgrad war ein zweitägiges Treffen und drehte sich dabei um eine Zusammenfassung des Jahres 2024 sowie Schritte und Ausblicke für das Jahr 2025 in der CEE-Region. Es war auch der ideale Ort, um Erfahrungen zwischen den einzelnen SAP-Partnern auszutauschen. Neben reinen Partnerthemen gab es auch Treffen in thematischen Blöcken, in denen KI, RISE with SAP und weitere Themen behandelt wurden.
Worum handelt es sich bei den Auszeichnungen der SAP CEE Partner Excellence Awards 2025?
Die diesjährigen Auszeichnungen wurden für herausragende Partnerleistungen in verschiedenen Bereichen vergeben – unter anderem für den Top Cloud Performer (Glückwunsch hierzu an BPX!) oder den Most Strategic Deal. Es waren also Auszeichnungen für herausragende Partner in der CEE-Region.
Bitte erzählen Sie uns ein wenig darüber, wofür wir von Hicron eigentlich ausgezeichnet worden sind.
Hicron wurde für das Erarbeiten und den Verkauf des strategischsten Auftrags für 2024 in der gesamten CEE-Region ausgezeichnet. Der Umfang und die Komplexität des Abonnements ist beeindruckend, insbesondere dann, wenn man berücksichtigt, dass es sich um den öffentlichen Sektor handelt. Sowohl für Hicron als auch für SAP kann ein solch großes Projekt im öffentlichen Sektor weitere Großprojekte für öffentliche Einrichtungen nach sich ziehen – mit ein Grund dafür, dass SAP es besonders zu schätzen wusste.
War Hicron in diesem Jahr der einzige Preisträger in dieser Kategorie?
Nein. In jeder Kategorie gab es 3 Nominierungen. In unserer Kategorie haben wir mit CNT Management Consulting und Enetel Solutions um die Spitzenposition konkurriert.
Was bedeutet diese Auszeichnung für Hicron? Eröffnet sie uns neue Wege zur Weiterentwicklung?
Wie ich bereits erwähnt habe, eröffnen uns sowohl der Preis selbst als auch das Projekt, für das wir diesen Preis erhalten haben, Möglichkeiten im öffentlichen Sektor, also für lokale Behörden, Universitäten, Krankenhäuser und dergleichen. Insofern gibt es in der Tat viele potentielle Kunden.
Bekanntlich hat der Erfolg oft viele Väter und Mütter. Wer von unseren Vertretern war denn noch an dem Projekt beteiligt, das diese Auszeichnung erhalten hat?
Besonderer Dank gebührt vor allem Adam Warszewski, der den Prozess vertriebsseitig begleitete. Darüber hinaus ist es erwähnenswert, dass der gesamte Vorstand von Hicron und die Direktoren der einzelnen Abteilungen ebenfalls in den gesamten Prozess eingebunden waren. Ich kann etwa verraten, dass auch Andrzej Januszewski viele „schlaflose Nächte“ verbracht hat. Es gibt also viele Väter des Erfolges – eigentlich müsste ich hier eine ganze Reihe von Personen anführen.
Sicherlich ruht sich Dein Team jetzt nicht auf seinen Lorbeeren aus. Kannst Du mir verraten, woran Ihr derzeit arbeitet?
Derzeit arbeiten wir bei Hicron an einer Reihe von Projekten, die bereits im Gange sind, und wir haben uns auch in der Ausschreibungsarena zu behaupten. Der Ausschreibungsprozess für SAP-bezogene Themen kann sich sogar über mehr als 12 Monate hinziehen. Die aktuellen Projekte hingegen betreffen sowohl die Implementierung von Neuinstallationen als auch die Umstellung von Systemen auf SAP S/4HANA. Wir sind sehr gut in das Jahr 2025 gestartet und Du solltest uns die Daumen drücken, dass wir im Dezember 2025 genauso auf das Jahr werden zurückblicken können.
Hat Hicron das erklärte Ziel, diesen Erfolg zu wiederholen und den gleichen Preis für 2025 zu gewinnen?
Selbstverständlich. Ohne jeden Zweifel. Man sollte sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen – man sollte stattdessen ein weiteres ehrgeiziges Ziel anstreben. Ich rechne damit, dass wir den Erfolg nicht nur wiederholen, sondern auch noch weitere Auszeichnungen gewinnen werden. Ich habe immer gesagt, dass Hicron danach strebt, ein strategischer Partner für seine Kunden zu sein, und dies tatsächlich schon längst ist.
Und wie versucht unsere Organisation, genau dies zu erreichen?
Durch tägliche harte Arbeit auf vielen Ebenen. Sowohl die Verkaufsprozesse als auch die Prozesse in der Phase der Auftragsausführung sind von Bedeutung. Wenn wir stehen bleiben, bewegen wir uns in unserer Entwicklung eigentlich schon zurück. Deshalb ist es so wichtig, ständig die Indikatoren zu überwachen und bereits in der Anfangsphase entsprechend zu reagieren.
Vielen Dank für dieses interessante Gespräch und die vielen Informationen! Würdest Du der Aussage zustimmen, dass es wichtig ist, Erfolge gemeinsam zu feiern? Und es gibt sicherlich auch etwas, das Du zum Schluss noch erwähnen möchtest.
Erfolge zu feiern, ist ebenso wichtig wie die Fähigkeit, aus Misserfolgen die richtigen Schlüsse zu ziehen. Hinter den Kulissen werden Erfolge mit harter Arbeit und nicht selten auch mit kleinen Misserfolgen erkauft. Deshalb ist es wichtig, „am Ende des Tages“ auf die große Bühne zu gehen und sich einfach an seinen Erfolgen zu erfreuen. Jede Organisation sollte ihre Erfolge feiern, und zwar auch die kleinsten. Das stärkt das Selbstvertrauen, das Vertrauen in die Organisation und treibt so nicht zuletzt positive Maßnahmen voran. Wir arbeiten jeden Tag gemeinsam daran, unser Unternehmen zu verbessern – es lohnt sich also, in diesem Moment einen Moment innezuhalten und sich gegenseitig ein paar positive Worte zu schenken. Daher beglückwünsche ich in meinem Namen alle, die bei Hicron arbeiten, zu ihren Anstrengungen und ihrem täglichen Beitrag zu ihrer Aufgabe – denn das ist ihre Auszeichnung.