Smart Start zu SAP S/4HANA: Starten Sie mit Fakten,
nicht mit Annahmen

Erkennen Sie, was Ihre Transformation wirklich braucht – bevor sie beginnt
Smart Start zu SAP S/4HANA: Starten Sie mit Fakten, <br>nicht mit Annahmen
Die Umstellung auf SAP S/4HANA ist ein strategischer Schritt. Doch ohne einen klaren Blick auf Ihr aktuelles System, vorhandene Prozesslücken und tatsächliche Geschäftsanforderungen kann selbst ein gut gemeinter Projektstart zu Verzögerungen und unerwarteten Kosten führen.

Deshalb haben wir eine spezielle Informationsunterlage erstellt, die unseren Smart-Start-Service zu SAP S/4HANA erklärt – ein bewährter Ansatz, der Unternehmen dabei hilft, einen realistischen Transformationspfad zu definieren, noch bevor das eigentliche Projekt beginnt.

In diesem Dokument erfahren Sie:

  • Warum eine Voranalyse entscheidend ist, um kostspielige Fehlentscheidungen zu vermeiden
  • Welche konkreten Ergebnisse Sie mit dem Smart-Start-Service erhalten
  • Wie IT- und Fachbereiche von einer strukturierten Gap-Analyse profitieren
  • Welche Bereiche typischerweise analysiert werden (z. B. Finanzen, Logistik, Systemarchitektur)

Wenn Sie eine SAP-S/4HANA-Transformation in Erwägung ziehen, hilft Ihnen dieses Material dabei, den Nutzen eines fundierten Starts auf Basis von Fakten – statt Annahmen – besser zu verstehen.

SMART START GUIDE

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung einer effektiven SAP S/4HANA Vorprojektanalyse.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Ok, ich stimme zu