SAP entwickelt sich zu einer Cloudlösung, so dass eine Auswahl an Cloudanwendungen hinzugekommen ist und an der Integration dieser Lösungen auf einer einzigen Plattform gearbeitet wird. Infolge dieser Änderungen ist die Verantwortung für die Aktualisierung des Anwendungssystems vom Kunden auf das SAP-Team übergegangen.
Update-Schema für SAP S/4HANA Public Cloud
Die halbjährlichen Aktualisierungen werden wie folgt durchgeführt:
- Q-Systeme (Qualität) werden vorrangig aktualisiert.
- P-Systeme (Produktion) und alle weiteren Systemtypen werden 2 Wochen später aktualisiert.
Jeder Kunde wird 6 Wochen vor dem Q-Systemupgrade per E-Mail über das Upgrade informiert.
Wie in der von SAP Activate gelieferten Methodik für den Release- und Update-Zyklus von S/4HANA Cloud beschrieben, gibt es drei Arten von Lifecycle-Ereignissen in S/4HANA Cloud: Patches, Feature Updates und Release Updates.
Wann und wie werden Updates von SAP S/4HANA Public Cloud durchgeführt?
Ein detaillierter Zeitplan für die Systemaktualisierung ist in SAP Activate enthalten. Darin sind die erforderlichen Änderungen an den Systemen des Kunden aufgeführt, zusammen mit den vorgesehenen Daten für ihre Aktivierung. Die jeweiligen Farben der Balken auf dem Zeitplan (grün, gold und rot) stehen für Patches, Features und Updates. Die Anzahl der Aktualisierungen und Erweiterungen ist in den weißen Kästchen angegeben, wobei die Änderungsversionen nach jeder Hauptversion nummeriert sind.
Der Kunde wird über geplante Änderungen benachrichtigt und hat die Möglichkeit, Lösungen in der Qualitätsumgebung zu testen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Ihre Cloudsysteme aktualisieren können, dann nehmen Sie bitte einfach über das Formular Kontakt mit uns auf.